50 Jahre Haas - 50 Stories
50 Jahre Haas - 50 Stories
Was 1972 mit dem Bau von Holzsilos beginnt, ist heute kaum wiederzuerkennen...

Aus einer Handvoll Mitarbeiter sind über 1.000 geworden. Zu den Holzsilos sind weitere landwirtschaftliche Gebäude, Fertighäuser, Wohn- und Gewerbebau sowie Holzbausysteme hinzugekommen. Und aus einer kleinen Schreinerei in Falkenberg sind drei internationale Produktionsstandorte entstanden.

Trotz aller Veränderungen – vieles von damals prägt Haas bis heute: Als Familienunternehmen ist Haas auf nachhaltiges Wirtschaften mit der Ressource Holz ausgelegt. Die Kompetenz rund um das Bauen zeichnet Haas von Anfang an aus – ob für die ersten Kunden aus der Landwirtschaft oder heute für jeden privaten Hausbauer. Und die besondere Kundennähe garantiert Haas gestern wie heute, auf alle Wünsche und Bedürfnisse beim Bauen einzugehen.

Im Jubiläumsjahr nehmen wir Euch mit auf eine spannende Reise durch 50 Jahre Haas. Wir gehen den Wurzeln des Unternehmens auf die Spur, blicken auf die großen Meilensteine zurück und finden heraus, wie Haas zu dem geworden ist, was es heute ist: ein erfolgreiches Familienunternehmen, das für Nachhaltigkeit, Kompetenz und Kundenorientierung steht.

 

 

Jubiläumslogo

Haas wird gegründet

Ein Familienunternehmen entsteht

Haas wird gegründet

Revolution in der Montage

Haas und der Nagelplattenbinder

Revolution in der Montage

Nah am Kunden

von Anfang an

Nah am Kunden

Erfolg teilen

von Falkenberg bis Olympia

Erfolg teilen

Ein Ort zum Verlieben

Haas, Heimat und Familienglück

Ein Ort zum Verlieben

Haas Fertighäuser setzen neue Standards

die ersten Haas Energiesparhäuser

Haas in Österreich

steirisch-bayerische Erfolgsgeschichte

Die Erfolgsgeschichte

Neue Kunden, neue Kompetenzen

der Industrie- und Gewerbebau bei Haas

Neue Kompetenzen

Handwerk für die Zukunft

Josef Haas und die Josef-Haas-Stiftung

Die Josef-Haas-Stiftung

Auf neuen Wegen in der alten Heimat

Haas und BAVARIA

Auf neuen Wegen

Einblick in die Haas-Werkstatt

Brettschichtholz in endloser Länge

Einblick in die Haas-Werkstatt

Das Haas-Baufachmarktgeschäft

Rund ums Bauen

Bauboom in den neuen Bundesländern

Haas in Birkenwerder

Haas in Birkenwerder

Ein Abenteuer nebenan

Haas expandiert nach Tschechien

Haas expandiert nach Tschechien

Ein kleines bayerisch-rumänisches Wunder

Engagement in Rumänien

Lebensader Holz

Lebensader Holz

Sicherer Halt im Boden

Fundamentbau bei Haas

Fundamentbau bei Haas

Fertigbau für Hochwasser- und Erdbebengebiete

Holzbau als Lösung

Ein Adler für Haas

in Adler für Haas

Von Eisblöcken und Fertighäusern

Die Eisblockwette

Haas baut für Olympia

Haas baut für Olympia

Innovation in Großwilfersdorf

Haas Österreich als technischer Vorreiter

Haas-Fertigbau für Erdbebenregionen

Holzbauten als Alternative

Gipfeltreffen mit Haas

Funktional und nachhaltig

And the award goes to…

Auszeichnungen für Haas-Fertigbau

Auszeichnungen für Haas

Energiesparen wird zum Standard

Energiesparhaus bei Haas

Mehr als Geschäftspartner

Bewährte Partnerschaften

Generationenwechsel

Generationenwechsel

Neues aus der Haas-Werkstatt

Das vormontierte Haas-Technikmodul

Neues aus der Haas-Werkstatt

Ein einmaliges Erlebnis - das Haas-Kundenforum

 

Ein Tag im Kundenforum

Haas und Jordan

Von harten Verhandlungen und Blasmusik

Haas und Jordan

Top-Ausbildung bei Haas

Chancen und Vielfalt

Top-Ausbildung bei Haas

Haas präsentiert: die automatisierte Wandlinie

 

DIE AUTOMATISIERTE WANDLINIE

Ein Blick zurück & ein Blick nach vorne

Vergangenheit & Zukunft

Haas wird klimaneutral

Meilenstein Klimaneutralität

KLIMASCHUTZ IM STANDARDPROGRAMM

50 JAHRE HOLZFERTIGBAU BEI HAAS

Die Ursprünge des Fertigbaus

Geschichte & Zukunft

Liebe auf den ersten Blick

Traumhausgarantie bei Haas

Digitale Tools für Haas-Kunden

Projektnavigator & Haus-Konfigurator

Mensch und Pferd im Blick

Reitanlagen bei Haas

Ein Stückchen Haas in Hessen

Der Dewald-Hof

Ein Partner, auf den man bauen kann

Vom Sponsoring zum Traumhaus

Ein besonderes Jahr geht zuende

50 Jahre, 50 Geschichten