„Wir mussten nicht aktiv werben, die Kunden wollten bauen.“ – Sabine Leigart-Prillwitz

Bauboom in den neuen Bundesländern – Haas in Birkenwerder

Im August 1992 fährt die frisch ausgebildete Ausstattungsberaterin Sabine Leigart-Prillwitz Richtung Norden. Für sie ist es die erste Fahrt zum neuen Haas-Standort in Birkenwerder in der Nähe von Berlin. Zwar muss sie bei der Fahrt über die Saale keine innerdeutsche Grenzkontrolle mehr passieren, aber ein wenig abenteuerlich ist der Weg schon, zumindest auf den letzten Kilometern: „Das war eine richtige Holperpiste und auf dem Gelände war alles sehr verwildert“, so Leigart-Prillwitz.

Das Areal gehört einige Jahre zuvor noch zum VEB Bauelemente Hennigsdorf und wird für Haas nach der Wiedervereinigung zu einem wichtigen Baustein in der Erschließung des ostdeutschen Markts. Die Niederbayern sind eines der ersten westdeutschen Unternehmen, das vor Ort in eigene Produktionskapazitäten investiert: Schon 1991 werden hier Haas-Wandelemente gefertigt, später kommt die damalige Rollladen- und Kunststofffenster-Tochter Hoco in Birkenwerder unter.

Luftaufnahme vom Standort Birkenwerder, 1997.

Wie bei vielen Pionierprojekten ist auch hier erst einmal Improvisationstalent gefordert, wie sich Sabine Leigart-Prillwitz erinnert: „Wir haben uns selbst um den Umbau gekümmert. Die ehemaligen Sanitärräume standen für die Bemusterung zur Verfügung. Wir haben alles mit der Axt entkernt und neugestaltet.“ Dabei packen Ost und West von Anfang gemeinsam mit an und man wächst zusammen. „Am Anfang gab es auch Vorbehalte, aber die Integration hat von beiden Seiten sehr gut funktioniert. Schon bald haben wir uns morgens mit Handschlag begrüßt“ so Leigart-Prillwitz.

Die Anstrengungen zahlen sich aus: Nach jahrzehntelangem Baustoffmangel ist der Bedarf nach neuen Eigenheimen in Ostdeutschland groß und Fertighäuser, die in Eigenregie weiter ausgebaut werden können, passen perfekt zum Markt: „Die Bürger der ehemaligen DDR waren auch handwerklich sehr begabt“, weiß die Ausstattungsberaterin. Überwiegend wird nur das Erdgeschoss schlüsselfertig gebaut. Das Obergeschoss kann von den Eigentümern selbst gestaltet und ausgebaut werden. Die ersten Häuser werden in Markleeberg und Leipzig montiert.

Einer, der von Anfang an in Birkenwerder dabei ist, ist Guido Mewes. Der Monteur erzählt von seinen Erfahrungen: „Ich selbst wohne seit 1999 selbst in einem Haas-Haus. Sabine Leigart-Prillwitz hat mit mir die Bemusterung gemacht und ich war auf der Baustelle dabei und habe montiert.“ Die Wandelemente, die er dabei verwendet, werden direkt am Standort Birkenwerder vorgefertigt, Treppen- und Deckenelemente sowie Dachstühle kommen aus Falkenberg.

Hoco am Standort Birkenwerder, 1991.

Ende der 1990er Jahre positioniert sich Haas dann neu: Der Fokus liegt noch stärker auf kürzeren Wegen in der Produktionskette und nachhaltiger Produktion insgesamt. Der Vertrieb zieht in eines der Haas Musterhäuser. Am Haas Hauptsitz in Falkenberg wird weiter investiert und die Kapazitäten für ganz Deutschland gebündelt. Schließlich wird im Jahr 2016 der Standort Birkenwerder verkauft.

Das heißt aber nicht, dass Haas aus Birkenwerder verschwindet: Vor Ort gibt es nach wie vor drei Rohbau-Kolonnen á 4 Mann und zwei Innenausbau-Kolonnen á 2 Mann. Das eingespielte Team ist aktuell an der Montage für Haas-Projekte in Bötzow und München beteiligt. „Für uns hat sich durch die Aufgabe des Standortes also nicht viel geändert“, berichtet Guido Mewes. Das Team vor Ort organisiert sich selbst und ist stets in engem Kontakt mit Falkenberg. „Außerdem gibt es jedes Jahr ein Treffen mit allen Haas-Monteuren, hier tauschen wir immer unsere Erfahrungen und Neuerungen in der Montage aus.“

Auf dem ostdeutschen Markt ist Haas also weiterhin aktiv und kann hier immer wieder gezielt auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen: „Im Osten waren zum Beispiel goldene Fenstersprossen sehr gefragt, im Westen gab es wieder andere Präferenzen. Aber heute sind die Geschmäcker und Ansprüche gleich“, erklärt Sabine Leigart-Prillwitz, die heute als Ausstattungsberaterin in Falkenberg arbeitet.

Ob Ost oder West: Haas Fertighäuser machen bis heute viele Kunden glücklich. Überzeugen Sie sich selbst!

Haas Haus Referenzen entdecken