Haas ohne Fertigbau – das ist heute undenkbar. Längst ist der Fertigbau sogar Teil des Firmennamens geworden. Doch damit sich die Idee wirklich durchsetzt, muss Xaver Haas erst eine revolutionäre Entdeckung machen.
Schon die ersten Holzsilos von Haas sind 1972 stark nachgefragt. Da die Anforderungen an die Silos immer die gleichen sind, ist der Grad der Vorfertigung hoch. Das hilft bei der Kalkulation und vor allem bei der Montage. Diese dauert, wenn kein Gerüst benötigt wird, vor Ort gerade mal einen halben Tag. Investitionen in moderne Maschinen beschleunigen die Produktion noch weiter. Bald ist klar: Wer ein Holzsilo braucht, der geht zu Haas.